Разработка урока «Der Schulanfang. Ist er uberall gleich?»

Автор: Артемова Ирина Юрьевна

Организация: МБОУ Средняя школа № 14

Населенный пункт: Нижегородская область, г. Дзержинск

Класс: 6

Учебный предмет: иностранный язык (немецкий)

Учебник: И.Л.Бим, Л.В.Садомова «Немецкий язык. 6 класс» - М.: Просвещение, 2024.

Тема учебного занятия: «Schulanfang. Ist es überall gleich?» («Начало учебного года. Везде ли оно одинаково?»)

Продолжительность учебного занятия: 45 минут

Тип урока: повторение и закрепление знаний

Цель  урока: систематизация и обобщение знаний учащихся по данной теме.

Задачи урока:

Обучающие: расширение и углубление знаний учащихся по данной теме; активизация навыков аудирования; совершенствование грамматических навыков (предложное управление глаголов и употребление Perfekt) ; развитие навыков диалогической речи (запрос информации) и навыков чтения с детальным пониманием содержания и поиском конкретной информации; развитие языковой догадки при переводе незнакомых слов.

Развивающие: развитие оперативной  памяти , умения распределять внимание, развитие аналитического мышления.

Воспитывающие: формирование уважительного отношения к культуре других народов, умения вежливо вести беседу. Приобщение учащихся к культуре, традициям и реалиям Германии в рамках темы «Начало учебного года».

Цели по содержанию:

  1. предметная – понимать речь учителя и одноклассников на уроке. Знать лексику по теме. Уметь составлять предложения в прошедшем времени. Строить предложение в соответствии с требованиями немецкой грамматики. Задавать вопросы, используявозвратные глаголы и употреблять их в речи.
  1. метапредметная –развитие таких качеств как общительность, раскованность, желание общаться на немецком языке
  2. личностная – способствовать формированию у учащихся интереса к предмету, умение работать в парах, воспитывать культуру общения.

Формы работы: групповая, индивидуальная

Метод: системно-деятельностный

Средства обучения: презентация, раздаточный текст “ Ist der Schulanfang  überall gleich?».

Ход урока:

I.  Начало урока

П: Guten Morgen! Ich freue mich sehr, euch zu sehen. Wie geht es euch? Ist alles in Ordnung?

(Учащиеся кратко отвечают  на вопросы учителя)

П: Sehr gut! Nun , wir können unsere Stunde beginnen.

Слайд 1 (название темы урока)

П: Heute sprechen wir über den Schulanfang. Es gibt sehr viele Schulen in der Welt. Aber sie sind so verschieden. Aber ich glaube, der Schulanfang in Europa, Afrika, Amerika, Asien oder in Australien ist ein Fest.

II. Активизация лексики и отработка употребления глаголов sich freuen,sich ärgern и глаголов в Perfekt.

П: Das Wetter drauβen ist schön. Die Sonne scheint. Es ist warm wie im Sommer. Aber der Sommer ist zu Ende. Wir haben den Sommerferien “Ade!” gesagt. Ich glaube, ihr habt sie sehr interessant verbracht. Viele haben die Sommerferien in den Ferienlagern verbracht. Nicht wahr? Stellt einander Fragen über das Leben im Ferienlager. Ihr könnt diese Bilder und Wörter zu Hilfe nehmen.

Слайд 2 ( картинки разных форм проведения свободного времени летом. Под ними-опоры в виде словосочетаний существительное +глагол в неопределенной форме)

(Используются словосочетания : auf dem Sportplatz turnen, Bilder malen, im Fluss baden, Wanderungen machen, in der Disko tanzen, viel lachen, Photos machen, Qutsch machen).  Учащиеся задают друг другу вопросы в режиме У1→У2→У3→У4)

Например:

У1: Hast du im Ferienlager viel geturnt?

У2: Ja, ich habe viel geturnt. Und du? Hast du Bilder gemacht? и т.д.

П: Danke. Ich freue mich über eure schönen Erlebnisse. Aber ich freue mich auch über den Schulanfang. Ich freue mich über das Wiedersehen mit meinen Schülern und Kollegen. Und euch? Worüber freut euch? (Учащимся можно напомнить правила употребления предлогов с этими глаголами).

Слайд 3 ( опоры для отработки употребления глаголов sich freuen,sich ärgern)

 

Ich freue mich

 

Ich ärgere mich

 

 

über

 

auf

das Wiedersehen mit alten Freunden

langweilige Hausaufgaben

Kontrollarbeiten im Oktober

kurze Herbstferien

die Biologiestunden im Park

der Regen am Morgen

die Wanderung in den Wald

(Выполнение этого упражнения ведется во фронтальном режиме)

III. Практика в чтении с поиском заданной информации

П: Gut! Der Schulanfang ist oft lustig, aber es gibt manchmal Probleme. Aber ihr könnt alles schafen.Der Schulanfanfg ist in vielen Ländern der Welt verschieden. Wir können diesen Text lesen und viel Neues und Interessantes über den Schulanfang in anderen Ländern erfahren.

Слайд 4 (картинки школьников из разных стран и вопрос : “ Ist der Schulanfang  überall gleich?”

(Учитель раздает учащимся текст, который они читают про себя)

Ist der Schulanfang  überall gleich?

Die Schule beginnt in vielen europäischen Ländern im August oder im September. In den deutschen Bundesländern ist der Schulanfang verschieden. In Saarland beginnt die Schule am 31. Juli, und in Bayern am 9. September. In einigen Städten Frankreichs gehen die Kinder in die Schule nach den Sommerferien am ersten September, in anderen-am fünfzehnten. Das neue Schuljahr in Dänemark beginnt Mitte August wie auch in Schweden. Die griechischen Schulen machen ihre Türen nach den Sommerferien am zwölften August auf. Der erste Schultag in Italien ist am ersten Oktober. In Grossbritanien , in Kanada, in den USA startet das neue Jahr auch im September wie in Russland, aber nicht immer am ersten September. Die Schule beginnt in diesen Ländern niemals montags. Die Amerikaner oder die Engländer glauben, Montag ist kein guter Tag zum Schulbeginn. Also, die Kinder gehen in die Schule am ersten Dienstag im September. Der Schulbeginn in Japan ist am ersten April. Und die Kinder aus Australien können ihre Schulkameraden nach den Ferien am ersten Februar wieder sehen.

(Учащиеся заполняют таблицу после текста)

Слайд 4 (на этот же слайд проецируется правильный вариант заполнения  таблицы)

am 31. Juli

Saarland (Deutschland)

am 9. September

Bayern (Deutschland)

am 1. Februar

Australien

Mitte August

Dänemark, Schweden

am ersten Dienstag im September

Grossbritanien ,  Kanada, die USA

am 12. August

Griechenland

am 1.September- am 15. September

Frankreich

am 1. Oktober

Italien

Am 1. April

Japan

 

IV. Совершенствование навыков подготовленной монологической речи с использованием презентации

(1-2 учащихся с помощью учителя готовят дома сообщение и презентацию об истории пакета сподарками к началу учебного года в Германии. На уроке они представляют свой проект с помощью презентации)

Слайд 5 (картинка пакета с подарками и его содержимого)

Das Symbol des Schulanfangs in Deutschland ist die Zuckertüte. An diesem Tag bekommen die Schüler der ersten Klassen grosse Zuckertüten. Das ist eine alte Tradition. Die Eltern schenken ihren Kindern Süẞigkeiten und Schulsachen am ersten Schultag.

Слайд 6 (картинка мусульманской школы и предметов, которые были в сумке учащегося)

Diese Idee ist 1400 Jahre alt. Die muslimischen Pädagogen in der Koran-Schule wollten den ersten Tag schöner machen und sprachen mit den Eltern. Die Eltern legten in die Schultertaschen der Kinder Süẞigkeiten, frisches Brot, eine Schrebtafel und Schreibkohle. Die Schüler freuten sich: das waren die ersten Schulranzen.

Слайд 7 (картинки школьников и дерева с подарками)

Die ersten Schultüten waren in Deutschland in 1810. Sie machten den Weg der ABC-Schützen in Sachsen und Thüringen süẞ. Einige kleine Kinder glaubten im Lehrerhaus war ein Baum mit Zuckertüten.

Слайд 8 (фото школьников 50-х годов)

Zuerst waren Schultüten nur in den Groẞstädten Ostdeutschlands bekannt. Aber 1950 kam dieser Brauch auch nach Westdeutschland. Dann waren sie im ganzen Deutschland popular.

Слайд 9 (картинки разных видов пакетов с подарками)

 Einige Eltern basteln Schultüten selbst und legen Bonbons, Schokolade, Spielzeug und kleine Schulsachen drin.

Слайд 10 ( пакеты с подарками в магазине)

Andere Eltern kaufen Zuckertüten in den Geschäften. Sie sind sehr verschieden, aber immer schön.

Слайд 11 (праздник проводов в школу в детском саду)

In den Kindergärten gibt es Zuckertütenfeste. Das Kindergartenpersonal und die Eltern hängen kleine Zuckertüten als Früchte am Zuckertütenbaum. Die Kinder sagen Gedichte vor, singen Lieder und tanzen.

V. Развитие навыков диалогической речи.

П:  Wir haben einen Gast in der Stunde. Darf ich ihn vorstellen? Fragt bitte, woher er kommt, wie alt ist er?

(Учащиеся знакомятся с «гостем». Роль «гостя из Германии» играет ученик из другого класса, подготовивший заранее вопросы о начале учебного года в России. 1-2 ученика отвечают на эти вопросы с помощью презентации)

 Gast: Darf ich eine Frage stellen? Wann beginnt das Schuljahr in Russland?

Слайд 12

У1: Das Schuljahr in Russland beginnt immer am ersten September.

Gast: Sagen Sie bitte, haben russische Schüler ein Schulfest an diesem Tag?

Слайд 13 (картинки проведения праздника «Первого звонка»)

У2: Ja, natürlich. Der erste September ist der Tag des Wissensund der Tag des Friedens.

Wir haben keine Stunden, aber wir haben festliche Zeremonien.

Gast: Und was machen die Schüler an diesem Tag?

Слайд 14 (картинки проведения праздника «Первого звонка»)

У3: Sie kommen in die Schule mit schönen Blumen. Die älteren Schüler und die Lehrer begrüẞen die Schüler der ersten Klassen mit einem festlichen Programm. Sie singen Lieder, sagen Gedichte vor und tanzen.

Gast: Ich habe gehört, es gibt andere Tradition des Schulanfangs in Russland. Stimmt das?

Слайд 15 (церемония «Первого звонка»)

У4: Ja, das stimmt. Am Ende des feierlichen Programms läutet es zum ersen Mal in diesem Schuljahr. Der Schüler der elften Klasse trägt auf seinen Schultern ein kleines ABC- Mädchen mit einem Glöckchen. Es läutet, und alle Schüler gehen in ihre Klassenzimmer. Dort haben sie Wettbewerbe oder Shows zum Tag des Wissens.

Gast: Bekommen auch die russische ABC_Schützen Zuckertüten?

Слайд 16 (подарки к началу учебного года в России)

У6: Leider, nicht. Aber die Eltern, Grosseltern und die Schüler der elften Klasse schenken ihnen kleine Geschenke: Bücher, Aufkleber, schöne Schulsachen.

Gast: Danke. Ich finde den Schulanfang in Russland auch interessant.

У: Gern geschehen. Herzlich willkommen in unserer Schule! Auf Wiedersehen!

VI. Заключительный этап урока

П: Das Schuljahr beginnt in verschiedenen Ländern verschieden: im Frühling, im Sommer oder im Herbst. Aber die Schüler freuen sich über den Schulanfang, über das Wiedersehen mit ihren Schulkameraden und Lehrern. Ich glaube der Schulbeginn ist überall ein schönes Fest mit Blumen und Luftballons, Liedern und Geschenken. Ich glaube unsere Stunde war interessant. Ihr habt in der Stunde sehr gut gearbeitet.


Приложения:
  1. file1.PPT (7,7 МБ)
Опубликовано: 18.10.2025